Montag, 04 Dezember 2017 22:26

DHL trotzt Erpressern

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Berlin/Brandenburg (fsa) Der deutsche Branchen-Primus DHL wird erpresst! Mitten im Weihnachts-Versandbetrieb versendet ein Erpresser Paketbomben.

 

 

Bisher sind nur die Regionen um Berlin und Brandenburg von den gefährlichen Paketen betroffen - doch wie lange noch? Wann wird der oder die Erpresser seine perfieden Sendungen quer durch die Republik senden?

Auch wenn gerade die Älteren der Berliner Bevölkerung mit gefährlichen Paketen vertraut sind (die CARE Pakete der Rosinenbomber enthielten ja auch z.B. Erdnussbutter, Zigaretten und gefährlich hartes Knäckebrot), so werden doch alle von einem bedrohlich beklemmenden Gefühl befallen.

DHL Schutzanzug für KundenDoch die DHL beruhigt: "Wir sind für alle Fälle gerüstet. Unsere Zusteller wurden sofort nach Bekanntwerden dieser hinterlistigen Erpressungsversuche mit neuer Dienstkleidung ausgerüstet und wir halten auch für unsere Paket Station Kunden einen begrenzten Vorrat an Schutzkleidung in allen DHL Filialen kostenlos bereit (Angebot gilt solange Vorrat reicht, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen)."

Die Bundeskanzlerin konnte sich bereits von der Wirksamkeit der Schutzanzüge überzeugen und findet diese darüber hinaus extrem praktisch und schick.

"Die Bundesregierung und die DHL sorgen dafür, daß sich die Bürger der Bundesrepublik Deutschland auf eine Bombenstimmung zum Weihnachtsfest freuen können", so Angela Merkel.

Beitrag teilen

Submit to DeliciousSubmit to DiggSubmit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to StumbleuponSubmit to TechnoratiSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn
Gelesen 1915 mal Letzte Änderung am Montag, 04 Dezember 2017 23:00

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

(c)2015 SITE Advanced WebFactories